Käufergrundsätze
Käufergrundsätze
Wir möchten Ihnen als Käufer auf unserer Plattform ein großartiges Kauferlebnis und einen hervorragenden Kundenservice bieten. Damit wir diesem Anspruch gerecht werden können, bedarf es jedoch Ihrer Mithilfe: Bitte beachtenSie die nachfolgenden Grundsätze zu Ihrer Bestellung auf rooted. Vielen Dank!
1. Widerruf
Als privater Käufer steht Ihnen bei gewerblichen Händlern innerhalb der Widerrufsfrist ein Widerrufs- und Rückgaberecht zu. Der Widerruf ist an den Verkäufer zu richten.
Senden Sie das Produkt im Falle eines Widerrufs bitte nicht unfrei zurück, dies sorgt lediglich für hohe Annahmekosten beim Verkäufer. Schicken Sie den Artikel als einfaches Einschreiben oder als Paket an den Verkäufer, so dass Sie bei Verlust auf dem Postweg die Retoure belegen können. Die Rückerstattung des entstehenden Rücksendeportos wird dabei vorerst von rooted übernommen.
2. rooted-Service
Bei Verlust eines Artikels auf dem Postweg erhalten Sie von Verkäufern vorbehaltlich der folgenden Bestimmungen den vollen Kaufbetrag inklusive Portozurückerstattet.
Unstimmigkeiten wegen eines nicht erhaltenen Artikels müssen rooted innerhalb von zwei Wochen nach Ablauf des vereinbarten Lieferzeitraums an support@rooted.shop werden. Zu einem späteren Zeitpunkt ist häufig weder für uns noch für den Verkäufer nachvollziehbar, wie bzw. wo der Artikel verloren gegangen ist. Der Kaufpreis wird nicht erstattet, wenn
- der Käufer den Nichterhalt nicht rechtzeitig angezeigt hat, oder
- der Verkäufer den Zugang des Artikels durch Vorlage einer Zustellbestätigung nachweisen kann.
Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegenüber dem Verkäufer werden von den vorstehenden Bestimmungen nicht berührt.
3. Rückgabe erworbener Artikel
Wenn Sie einen erworbenen Artikel aus anderen Gründen an den Verkäufer zurückgeben möchten, eröffnen Sie bitte zunächst eine Reklamation und stimmen sich mit rooted bezüglich der weiteren Modalitäten ab. Warten Sie bitte mit der Rücksendung des Artikels bis rooted mit Ihnen Kontakt aufgenommen hat. Senden Sie dann das Produkt bitte nicht unfrei zurück. Schicken Sie den Artikel als einfaches Einschreiben oder Paket an den Verkäufer, so dass Sie bei Verlust die Retoure belegen können.